Nach acht Jahren Obmannschaft hat Klaus Kollau bei den heurigen Neuwahlen
nicht mehr für die Leitungsfunktion im Absolventenverein des GymTamsweg
kandidiert. Nachdem die teilnehmenden Absolventen im vorausgehenden
Kulturprogramm vom Tamsweger Bürgermeister Georg Gappmayer durch das renovierte
Schloss Kuenburg geführt worden waren, berichtete Klaus Kollau in der folgenden
Hauptversammlung von den Aktivitäten während seiner Obmannschaft.
Wichtiger Bestandteil seines Wirkens war die Etablierung eines fixen Veranstaltungskalenders mit Knödelstammtisch, Wandertag und Eisstockschießen gegen die Oberstufenschüler. Besonders in Erinnerung blieb das große Absolventenfest 2012, welches am 7.7.2017 in die zweite Auflage geht. Klaus Kollau war bei schulischen Veranstaltungen und festen immer präsent und verkörperte wirksam den Campus-Gedanken am Gymnasium Tamsweg. Ein besonderes Anliegen war es ihm auch immer, an Begräbnissen von Absolventen teilzunehmen.
Die Nachfolge von Klaus Kollau tritt Nina Prodinger (Maturajahrgang 1982)
an. Sie hat in den letzten Jahren bereits als Mutter von zwei Schülern am
Gymnasium ihre Begeisterung für die Schule unter Beweis gestellt und erklärte
sich nach kurzer Bedenkzeit bereit, künftig als Obfrau dem Absolventenverein
vorzustehen.
Als besonderes Anliegen kündigte sie ein Vernetzungsprojekt an, bei dem
junge Absolventen über LinkedIn
mit anderen Absolventen geografisch oder berufsspartenorientiert in Kontakt
treten können. Entgegen vielen anderen bildungspolitischen Positionen im Bezirk
betont Nina Prodinger, dass die hohe Schulqualität des Gymnasiums Tamsweg über
die Jahrzehnte hin dafür mitverantwortlich sei, dass junge Familien im Bezirk
geblieben sind und nicht aufgrund der Schulwahl abwanderten.