Aviso: Absolventenfest „zum 60er“

In -- Tagen – also am Samstag, dem 9. Juli 2022 – findet das traditionelle Absolventenfest statt, dieses Jahr zusätzlich mit dem Jubiläum des 60-jährigen Bestehens des Bundesgymnasiums Tamsweg.

Wir hoffen, dass wir das Fest nächstes Jahr, wenn die Begleitumstände dies erlauben, mit möglichst vielen von Euch feiern können.

Eisschießen Absolventen gegen Oberstufe 2020

Dieses Jahr haben es die Oberstufenschüler geschafft und konnten mit 3:2 Punkten beim jährlichen Eisstocktournier gewinnen. Die Absolventen konnten danach nur noch „die Ehre“ retten. Der Wanderpokal geht an die Schüler – die Absolventen bekommen im nächsten Jahr die Chance auf eine Revanche.

Im Anschluss gab es dieses Jahr in der Hütte des Eisschützenvereins Würstel und dazu entweder warme oder kühle Getränke – zum Aufwärmen oder zur Erfrischung nach den sehr spannenden Spielen.

Generalversammlung 2019

Nachdem bei der GV 2019 am 3.11.2019 wichtige Tagesordnungspunkte nicht erledigt werden konnten, wurde für das abgelaufene Vereinsjahr 2019 am 15. Februar 2020 neuerlich eine Ordentliche Generalversammlung mit Neuwahl des Vorstandes abgehalten. Ein neuer Vereinsvorstand rund um Obmann Johann Posch wurde einstimmig gewählt. Wir bedanken uns für das in uns gesetzte Vertrauen.

Knödelstammtisch 2019

Aufgrund zu weniger Anmeldungen müssen wir den Knödelstammtisch dieses Jahr leider absagen. Wir freuen uns auf 2020 wo wir uns dann hoffentlich bei ein paar Knödeln oder unseren anderen Veranstaltungen wiedersehen.
 

Am Samstag, 23. November 2019 findet der traditionelle Knödelstammtisch beim Gambswirt in Tamsweg statt.

Wir werden einen Tisch für 20 Uhr reservieren – um Anmeldung wird gebeten – per Mail oder persönlich bei der Generalversammlung.

Felicem diem natalem

Am 15. Oktober feierte Dir. Klaus Heitzmann seinen 50. Geburtstag!

Alle Schülerinnen und Schüler und das Kollegium, der Elternverein, der Absolventenverein, sein Vorgänger Dir. Hans Posch und viele weitere Gratulanten brachten ihm in der großen Pause ein Ständchen dar. Ein Chor von weit über 400 Stimmen! Ricki Moser hat die Geburtstagskarte geschaffen, auf der sich alle eintragen konnten.

Alles Gute für die nächsten 50 Jahre